Plötzlich Prinzessin
Wir freuen uns, die diesjährige Lübecker Jugendstadtprinzessin in den Reihen unserer Schülerschaft zu finden.
Josephin aus der 8b ist doch wirklich eine würdige Vertreterin des karnevalistischen Adels. Wir freuen uns mit ihr.
WILLKOMMEN AN BORD!
Wir sind eine aktive, familiäre und moderne Schule im Stadtteil Travemünde. Auf unserer Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen.
Ihre Schulleitung
Wir freuen uns, die diesjährige Lübecker Jugendstadtprinzessin in den Reihen unserer Schülerschaft zu finden.
Josephin aus der 8b ist doch wirklich eine würdige Vertreterin des karnevalistischen Adels. Wir freuen uns mit ihr.
Letzte Woche nahmen unsere SuS der dritten und vierten Klassen an einem Workshop mit dem Titel „Klimafrühstück“ teil. Was ist Klima, in welcher Klimazone leben wir, was verändert das Klima und wie können wir mit unsere Nahrung das Klima schützen? Mit diesen Fragen haben sich die Kinder beschäftigt und viele Handlungsmöglichkeiten für eine klimabewusste Ernährung erarbeitet. Dabei wussten unsere SuS schon sehr viel über das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz und konnten von vielen praktischen Beispielen aus dem Alltag berichten. Anschließend fand ein leckeres gemeinsames Frühstück statt.
Seit einigen Wochen beherbergen wir in der Grundschule naturwissenschaftliche Experimente für unsere SuS. Zuletzt hatten wir von der FAW (Fortbildungsakkademie der Wirtschaft) tolle Exponate aus dem Bereich Akustik ausgeliehen. Aktuell befinden sich diverse spannende Experimente aus dem Bereich Optik an der SaM. Dank der kostenlosen Mitmach-Experimente werden Phänomene der Naturwissenschaft für unsere SuS erlebbar. Egal ob in den Pausen oder angeleitet im Unterricht, unser Kinder haben mächtig Freude an den zahlreichen Experimenten. Kommen auch Sie gerne vorbei und probieren aus.
Grund- und Gemeinschaftsschule
der Hansestadt Lübeck
Strandweg 1
23570 Lübeck
Telefon 0451-12283011
Schulbüro: Frau Röseler
Bürozeiten: Montag - Donnerstag
Aktuelle Termine:
31.03.-03.04. | Herkunftsprachenprüfung |
31.03.-03.04. | Projektpräsentationen |
31.3.-11.04. | Praktikum Jg. 8 |
03.04. | Girl´s und Boy´s Day Jg. 5-10 |
11.-25.04. | Osterferien |