Das Schulleitungsteam der Schule am Meer stellt sich vor:
Gesine Weinhold (Schulleiterin)
Mein Name ist Gesine Weinhold, ich wohne in Travemünde und bin seit Februar 2019 Schulleiterin der Schule am Meer. Ich unterrichte die Fächer Musik, Englisch, Gestalten und WiPo/Weltkunde. Als Schulleiterin bin ich eigentlich für alles zuständig – immer unterstützt von unserem tollen Schulleitungsteam, Frau Röseler, den Hausmeistern und den Kolleginnen und Kollegen. Ich leite den Chor der Schule am Meer.
Sie erreichen mich über die Schule und unter folgender Email-Adresse:
Matthias Teschner (stellv. Schulleiter)
Mein Name ist Matthias Teschner. Ich bin seit September 2017 der stellvertretende Schulleiter an der Schule am Meer. Ich unterrichte die Fächer Deutsch, Englisch und Sport. Meine Aufgaben an der Schule am Meer sind vielfältig - ich bin z.B. für die Stunden- und Vertretungsplanung zuständig, mache die Statistiken und alles, was sonst noch so im Schulleben anfällt. Außerdem vertrete ich Frau Weinhold im Bedarfsfall.
Sie erreichen mich über die Schule und unter folgender Email-Adresse:
Ina Hermann (Koordinatorin Grundschule)
Mein Name ist Ina Hermann. Ich bin seit 2009 die Grundschulkoordinatorin an der Schule am Meer. Ich unterrichte die Fächer Deutsch, Sachunterricht, Englisch, Religion und textiles Werken.
Ich bin für alle Belange der Grundschule zuständig. So kümmere ich mich zum Beispiel um die Zusammenarbeit mit den Kindergärten, die Vorschularbeit dort, die Einschulungsdiagnostik und viele besondere Projekte in der Grundschule.
Sie erreichen mich über die Schule und unter folgender Email-Adresse:
Britta Hinkeldey (Koordinatorin Sek I)
Mein Name ist Britta Hinkeldey. Ich bin seit Februar 2019 Koordinatorin für die Sekundarstufe I - also die Klassen 5 bis 10 - an der Schule am Meer. Ich unterrichte die Fächer Deutsch, Wirtschaft/Politik, Weltkunde und Darstellendes Spiel. Ich kümmere mich um alle Belange der Klasse 5 bis 10 und besonders z.B. um den Übergang in die 5. Klasse, den Wahlpflichtunterricht ab Klasse 7 und die Abschlüsse in Klasse 9 und 10. Außerdem bin ich für das Projekt "Produktives Lernen" zuständig. Hier wird Schüler*innen ab der 8. Klasse ein alternativer Weg mit ganz viel Praxiserfahrung zum ESA ermöglicht.
Sie erreichen mich über die Schule und unter folgender Email-Adresse: