Jeden Donnerstag treffen sich JungimkerInnen aus den Klassen 3 und 4 um alles Wissenswerte über Bienen zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler lernen u. a. den Körperbau der Biene, die unterschiedlichen Bienenwesen und ihre Lebensweise kennen. Außerdem werden Waben untersucht, Kerzen gegossen und Seifen hergestellt. Im Frühjahr und Sommer können die ImkerInnen in ihren Imkeranzügen, gut geschützt, am Bienenstock arbeiten. Bereits 2021 wurde der erste Schulhonig in Gläser gefüllt.
Ansprechpartnerin: Frau Hoffmann