WILLKOMMEN AN BORD!

Wir sind eine aktive, familiäre und moderne Schule im Stadtteil Travemünde. Auf unserer Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen.

Ihre Schulleitung

 

Rotary-Förderpreis 2011

Gemeinsam mit 16 anderen Bewerbern um den Rotary-Förderpreis 2011 wurde Stepahnie Radünz am Montagabend im St. Annen Museum für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Der Förderpreis ehrt zum wiederholten Male Lübecks "junge Helden", die sich im Sport und im Gemeinwesen für ihre Mitschmenschen einsetzen. Neben den vier Hauptpreisträgern erhielten alle Bewerber eine Urkunde und Kinogutscheine als Dank und Anerkennung für ihren Einsatz.

Stephanie war wegen ihres langjährigen und kontinuierlichen Einsatzes für die Green Kids vorgeschlagen worden.

Herzlichen Glückwunsch!

Anmeldung für die 5. Klassen

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung am gestrigen Informationsabend. In vielen guten Gesprächen und Aktionen haben Kinder und Eltern alle Fragen rund um die Umschulung beantwortet bekommen.

Für das Schuljahr 2016/2017 können Sie Ihr Kind zu folgenden Schwerpunktterminen in die 5. Klassen anmelden:

  • Montag, 22.02.2016: 10 – 12 Uhr
  • Dienstag, 23.02.2016: 10 - 12 Uhr
  • Mittwoch, 24.02.2016: 10 – 12 Uhr und 17 – 18.30 Uhr
  • Donnerstag, 25.02.2016: 10 – 12 Uhr
  • Montag, 29.02.2016: 10 – 12 Uhr
  • Dienstag, 1.03.2016: 10 - 12 Uhr
  • Mittwoch, 2.03.2016: 10 – 12 Uhr und 17 – 18.30 Uhr
  • Donnerstag, 3.03.2016: 10 – 12 Uhr

Ferner können telefonisch Termine vereinbart werden.

Bitte denken Sie daran, folgende Unterlagen zur Anmeldung mitzubringen: Geburtsurkunde, Entwicklungsbericht, Kopie des letzten Zeugnisses, evtl. vorhandene Lernpläne oder Legasthenienachweise, einen gültigen Personalausweis, die Erklärung zur Sorgeberechtigung (bei getrennt lebenden/ geschiedenen Eltern) und natürlich das Original des Anmeldescheins.

Systemisches Denken im Sachunterricht

Die Klassen 4a und 4b beteiligen sich an einer Studie zum Erwerb von Systemkompetenz am Beispiel des Sachunterrichts. Am Donnerstag ging es nach einem Vortest durch die Mitarbeiter des Leibniz-Instituts für Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) in Kiel an die praktische Arbeit.

Im Rahmen der Untersuchung werden von den Schülern und Schülerinnen in zwei Unterrichtseinheiten die Themen "Miesmuschel im Ökosystem Wattenmeer" und "Sandstein als Teil des Gesteinskreislaufs" bearbeitet. Jede der Einheiten dauert 6 Stunden und wird von einem einstündigen Vor- und Nachtest flankiert, in denen das Faktenwissen der Schülerinnen und Schüler sowie ihr Systemverständnis erfragt wird. Bestandteil der Tests ist auch das Zeichnen einer Begriffslandkarte (Concept Map) an den Laptops des IPN.

Weitere Informationen erhalten Sie über die Klassenlehrerinnen oder direkt beim IPN unter systemkompetenz(at)ipn.uni-kiel.de

Fußballturnier

Schiedsrichter und Veranstalter

Am Dienstag fanden die Endspiele des schulinternen Fußballturniers statt. Sieger in dem von der Schülermitverwaltung und einigen Sportlehrern organisierten Turnier sind folgende Klassen geworden:

  • Klasse 1b (Gruppe 1/2)
  • Klasse 4a (Gruppe 3/4)
  • Klasse R7 (Gruppe 5/7)
  • Klasse R9 (Gruppe 8/10)

Wir gratulieren allen Siegerteams sowie allen anderen Turnierteilnehmern und bedanken uns bei der Schülervertretung für die gute Organisation und den fairen Ablauf des Turniers.

Musikalisches Menü hilft Schulen

Am Donnerstag (20.01.) übergab die Präsidentin des Lionclubs Lübeck-Passat Frau Angelika Zelck wie versprochen den Travemünder Schulen einen Teil des Reinerlöses aus dem "Musikalischen Menü" Christmas Belcanto in Form eines Fonds zur Unterstützung von Schülerinnen, Schülern und Eltern, die in finanzielle Not geraten sind bzw. ein sehr geringes Einkommen haben.

Schule am Meer

Grund- und Gemeinschaftsschule

der Hansestadt Lübeck

Strandweg 1

23570 Lübeck

Telefon 0451-12283011  

Schulbüro: Frau Röseler

Bürozeiten: Montag - Donnerstag

 Mail

 

 

Aktuelle Termine:

28.02.

Fasching GS
31.03.-03.04. Projektpräsentationen

31.03.-04.04.

Herkunftsprachenprüfung
31.03.-11.04. Praktikum Jg. 8
01.04. vocatium Jg. 8-10

Weitere Termine

Neues vom Ministerium für Schule und Berufsbildung...

31. März 2025

Dies ist der RSS-Newsfeed des Landes Schleswig-Holstein.

Unterstützer und Kooperationspartner

Die Schule am Meer wird von vielen Menschen und Institutionen durch Tatkraft oder finanzielle Förderung unterstützt. Dafür danken wir allen Partnern! Hier finden Sie einige Direktlinks: