WILLKOMMEN AN BORD!

Wir sind eine aktive, familiäre und moderne Schule im Stadtteil Travemünde. Auf unserer Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen.

Ihre Schulleitung

 

Schulhofprojekt nimmt Fahrt auf!

Nach Abschluss der Auswertung unserer Zukunftswerkstatt und zweier Planungszirkel liegt nun eine erste verwertbare Projektskizze vor. Das Original kann in der Schule eingesehen werden. Ein größeres Bild finden Sie jedoch auch im Bereich "Nützliches". In der kommenden Sitzung der Arbeitsgruppe aus Lehrkräften, Elternvertretern und der Schülervertretung am 5. Mai um 14.00 Uhr werden erstmalig Kosten geschätzt und mögliche Bauabschnitte festgelegt. Wir sind gespannt!

Vielen Dank!

Am vergangenen Donnerstag veranstaltete der Grundschulteil unserer Schule spontan einen sehr erfolgreichen „Frühlingsbasar. Dank des Engagements der beteiligten Kolleginnen und Kollegen sowie Ihrer Unterstützung und Ihrer Spendenbereitschaft sind bei der Aktion weit über 1000 Euro zusammen gekommen! Das Geld wird der Organisation „SOS-Kinderdörfer weltweit“ zukommen, um direkt betroffene Kinder in den japanischen Erdbebengebieten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.sos-kinderdoerfer.de/helfen/hilfsprojekte/japan-erdbeben-kinder-spenden/pages/default.aspx

 

 

Frühlingsbasar hilft!

Am 7. April lädt der Grundschulteil der Schule am Meer alle Eltern, Großeltern, Verwandten, Anwohner und Interessierte zu einem spontanen Frühlingsbasar ein. Dieser findet in der Zeit von 14.00 - 16.00 Uhr in der Schule am Meer statt. Neben selbstgebackenen Waffeln gibt es allerlei frühlingshafte Osterbasteleien käuflich zu erwerben. Der Erlös der Veranstaltung wird in voller Höhe einer caritativen Organisation zur Unterstützung der Bevölkerung in Japans Katastrophengebieten übergeben.

Schule am Meer unterstützt die Aktion "Sauberes Travemünde"

Wie jedes Jahr fand am vergangen Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr die Aktion "Sauberes Travemünde" statt. Treffpunkt war der Schulhof am Steenkamp. Hier wurden Handschuhe und Müllsäcke ausgegeben, mögliche Routen abgesprochen und Gruppen eingeteilt. Für die fleißigen Helferinnen und Helfer stand nach der Aktion im Haus der Jugend ein Imbiss bereit. Die leckeren Suppen und Getränke wurden vom Gemeinnützigen Verein zu Travemünde und der Handwerker- und Dienstleistungsgemeinschaft gespendet. Unser Dank gilt allen freiwilligen kleinen und großen Helfern!

Berufeschau

Nach dem absolvierten Betriebspraktikum haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen R9 und H9 am letzten Donnerstag ihre Kenntnisse aus dem Praktikum präsentiert. In Form einer Wandzeitung und teilweise auch unter Zuhilfenahme elektronischer Präsentationsprogramme stellten sie der anwesenden Jury ihren Praktikumsberuf vor. Die Jury setzte sich aus Vertretern der Schule, der Handwerkskammer, ortsansässiger Institutionen und Vertretern unserer Patenschaftsbetriebe zusammen.

Gefragt wurde jeweils nach den notwendigen Einstiegsvoraussetzungen, dem Betrieb, der Arbeitszeit, der Ausbildungsdauer, aber auch nach den Ausbildungsvergütungen und vor allem den Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an die absolvierte Ausbildung.

Schule am Meer

Grund- und Gemeinschaftsschule

der Hansestadt Lübeck

Strandweg 1

23570 Lübeck

Telefon 0451-12283011  

Schulbüro: Frau Röseler

Bürozeiten: Montag - Donnerstag

 Mail

 

 

Aktuelle Termine:

28.02.

Fasching GS
31.03.-03.04. Projektpräsentationen

31.03.-04.04.

Herkunftsprachenprüfung
31.03.-11.04. Praktikum Jg. 8
01.04. vocatium Jg. 8-10

Weitere Termine

Neues vom Ministerium für Schule und Berufsbildung...

31. März 2025

Dies ist der RSS-Newsfeed des Landes Schleswig-Holstein.

Unterstützer und Kooperationspartner

Die Schule am Meer wird von vielen Menschen und Institutionen durch Tatkraft oder finanzielle Förderung unterstützt. Dafür danken wir allen Partnern! Hier finden Sie einige Direktlinks: