WILLKOMMEN AN BORD!

Wir sind eine aktive, familiäre und moderne Schule im Stadtteil Travemünde. Auf unserer Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen.

Ihre Schulleitung

 

Schule am Meer rettet Leben...

Vom 16. bis 22.09.2013 findet bundesweit die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Ziel der Aktionswoche unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums ist die Steigerung der Überlebensrate im Falle eines Herzstillstandes. Dadurch könnten ca. 5000 Menschen jeder Altersstufe jährlich gerettet werden. Unser aktive Schulsanitätsdienst wird, unterstützt durch die Ausbilder des Arbeiter-Samariter-Bundes und Herrn Dr. Voeltz, an zwei Aktionsvormittagen (16. und 17.09.) den Schülerinnen und Schülern ab der 6. Klasse die Laienreanimation vermitteln.

mehr Infos...

Ehrenurkundler trainieren mit Frank Busemann...

 

Dienstagvormittag 3. Stunde. Alle Schülerinnen und Schüler, die bei den vergangenen Bundesjugendspielen im Juni eine Ehrenurkunde erkämpft haben, versammeln sich auf dem Sportplatz. Neben offiziellen Gästen, einem Fernsehteam, der Presse und dem Sportfachleiter Uwe Lehmann wartet hier Frank Busemann. Der ehemalige Olympionik trainiert mit den Schülern der 2. bis 10. Klasse für das Sportabzeichen, welches am kommenden Freitag im Rahmen der Sportabzeichentour 2013 absolviert werden soll. Die Kinder und Jugendlichen sind begeistert von der "besonderen" Sportstunde und arbeiten engagiert mit. Mit viel Spaß vermittelt Frank Busemann in der Trainingseinheit kleine Tipps, die das Springen, Laufen und Werfen leichter machen. Wir drücken für Freitag allen Teilnehmern die Daumen.

 

Hier geht es zum Bericht auf LN-online.

Hier geht es zur Fotostrecke auf LN-online  und zum LN-Video.

 

 

Travemünder Schüler rappen über Mathe...

Rund 130 Schüler aus ganz Schleswig-Holstein trauten sich am Donnerstag auf einem Rap-Festival in Kiel an die Mikros und präsentieren mit viel Enthusiasmus ihre selbst geschriebenen Songs. Die Fünft- bis Achtklässler nahmen am Wettbewerb «Rap dich stark» teil und rappten als Belohnung vor großem Publikum ihre flotten Zeilen, in denen es über ihre Begeisterung und Probleme mit den Fächern Deutsch und Mathematik geht.Unter ihnen auch zwei Gruppen aus Travemünde von der Schule am Meer. Die Bands die „Trave Checker“ (Thore Runge & Maximilian Todorov) und „Easy“ (Paul Stolp & Meggan Sommerwerck) durften ihre Songs (am Artikelende zum Reinhören) live auf der Kieler Freilichtbühne Krusenkoppel vortragen. Die selbst geschriebenen Raptexte sind kreativ und ehrlich. "Ihr wisst schon, das ist dieses Fach, sobald der Lehrer labert, ist hier keiner mehr wach!", rappen die Schüler der Schule am Meer in Travemünde. Die Rap-Initiative kam von Deutsch- und Mathematiklehrerin Christine Trepkau. Die Schüler waren gleich begeistert

Stadtradeln 2013 - Da mache ich mit...

 

Ab der kommenden Woche beteiligt sich die Hansestadt Lübeck an der Aktion „Stadtradeln 2013“ des Klimabündnisses. Beim Stadtradeln sind Sie aufgerufen, im Aktionszeitraum vom 10. bis 30. August 2013 möglichst viele Kilometer beruflich oder privat mit dem Fahrrad zurückzulegen. Auch wir haben ein Schulteam gemeldet. Unterstützen Sie uns! Für die Anmeldung müssen Sie sich mit Ihrem Namen sowie E-Mail-Adresse auf der Seite www.stadtradeln.de/luebeck2013.html einmalig registrieren. Motivieren Sie Freunde und Bekannte, ebenfalls aufs Rad zu steigen, unser Schulteam zu stärken und damit ein deutliches Signal für mehr Radverkehr in Lübeck zu setzen.

Stadtradeln 2014 - Da mache ich mit...

 

Wir beteiligen uns wieder an der Aktion „Stadtradeln“ des Klimabündnisses. Beim Stadtradeln sind Sie aufgerufen, im Aktionszeitraum vom 30. August bis 19. September 2014 möglichst viele Kilometer beruflich oder privat mit dem Fahrrad zurückzulegen. Auch wir haben ein Schulteam gemeldet. Unterstützen Sie uns! Für die Anmeldung müssen Sie sich mit Ihrem Namen sowie E-Mail-Adresse auf der Seite www.stadtradeln.de/luebeck2014.html einmalig registrieren. Motivieren Sie Freunde und Bekannte, ebenfalls aufs Rad zu steigen, unser Schulteam zu stärken und damit ein deutliches Signal für mehr Radverkehr in Lübeck zu setzen.

Schule am Meer

Grund- und Gemeinschaftsschule

der Hansestadt Lübeck

Strandweg 1

23570 Lübeck

Telefon 0451-12283011  

Schulbüro: Frau Röseler

Bürozeiten:

Montag - Donnerstag:

7.45 Uhr- 13.30 Uhr

Mittwoch: keine Bürozeit- Termine nach Absprache

 Mail

 

 

Aktuelle Termine:

06.-17.10. Praktikum Kl. 9
08.10. Berufsmesse Jobwoche Kl. 10
20.-30.10. Herbstferien
31.10. Reformationstag
06.11. Infotag Neu 1 (17 Uhr)

Weitere Termine

Neues vom Ministerium für Schule und Berufsbildung...

28. Oktober 2025

Dies ist der RSS-Newsfeed des Landes Schleswig-Holstein.

Unterstützer und Kooperationspartner

Die Schule am Meer wird von vielen Menschen und Institutionen durch Tatkraft oder finanzielle Förderung unterstützt. Dafür danken wir allen Partnern! Hier finden Sie einige Direktlinks: