WILLKOMMEN AN BORD!

Wir sind eine aktive, familiäre und moderne Schule im Stadtteil Travemünde. Auf unserer Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen.

Ihre Schulleitung

 

Yogaprojekt

Heute waren die „Rasenden Reporter“ beim Yoga Projekt von Fr. Lenzner. Wir haben mal gefragt, wie das Projekt so verlaufen ist: „Die Schüler machen sich gut und wir gehen heute am Strand Yoga machen.“ Zudem meinte eine Teilnehmerin:  „Yoga entspannt mich total und ich werde es auch nach diesem Projekt weiter machen.“
Rasende Reporter: Timo (8b) und Tim (9)

Rasende Reporter: Fußball


Heute besuchten die Rasenden Reporter das Fußball Projekt. Lea, eine Trainerin, sagt: „Wir haben uns das Projekt ausgesucht, weil wir (Lea, Thore und Michel) sehr gerne Fußball spielen. Wir haben das letztes Jahr schon mit den Kinder zusammen gemacht und das macht Spaß. Beim Fußball können die Schüler sich bewegen und sich auslassen. So werden sie vielleicht ein bisschen ruhiger als vorher." Thore findet das Projekt auch sehr gut: „Manchmal ist es aber auch anstrengend, sich verschiedene Übungen auszudenken. Aber ansonsten machen die Schüler sehr gut mit.“ 15-16 SchülerInnen aus den Klassen 5-7 spielen mit.
Rasende Reporterin: Tageba (DaZ Klasse)

Dankeschön!

Liebe Schülerinnen und Schüler der Schule am Meer,

vielen Dank für die gelungene Überraschung, die ihr mir am Freitag bereitet habt, und den wunderschönen bunten Blumenstrauß anlässlich meiner bevorstehenden Pensionierung.

Klaus-Peter Hingst

BIKE PARCOURS

Am Donnerstag 20.7.17 von 12.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr!

Das Projekt Fahrradwerkstatt lädt alle SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und wer sich sonst noch traut auf den Schulhof ein.

Im Anschluss an die Gaudi gibt’s die Siegerehrung und die Räder des WORKSHOP können ersteigert werden.

Das Startgeld beträgt 0,50 Euro. Die TeilnehmerInnen erhalten dann einen Parcoursplan. Infos gibt es kurz vor dem Start.

Verschiedene Kochprojekte

Heute besuchten die Rasenden Reporter die beiden Kochprojekte in der Schulküche. Frau Ben Salem ist Leiterin des Projektes „Essen aus aller Welt“. Sie sagt: Es macht mir Spaß mit den Kindern zusammen den Kurs zu machen. Heute machen wir Bolognese mit Hackfleisch und Spaghetti. Und dann kommt Kräuterbrot dazu. Bolognese kommt aus Italien. In dieser Gruppe sind 9 Schüler." Schülerin Laura aus der Klasse 6b sagt : Ich  finde  der  Kurs  macht sehr viel  Spaß. Eigentlich mag ich eher backen als kochen ." Paul aus der Klasse 6a sagt: Ich finde gut, dass wir immer verschiedene Sachen machen und Maissas Mutter ist sehr nett."
Frau Bartsch sagt: Wir machen das Projekt Kochen wie die Franzosen. Wir kochen ein französisches Menü mit Vorspeise und Hauptspeise. Und dann machen wir zwei mal Nachtisch und dann haben wir jeden Tag eine Folge dieser Speise. Gestern haben wir einen Salat mit warmem Zwiebelkäse gemacht. Heute kochen wir eine Quiche. Jeden Tag essen wir gemeinsam, was wir gekocht haben.“

Rasende Reporterin: Tageba (DaZ Klasse)

Schule am Meer

Grund- und Gemeinschaftsschule

der Hansestadt Lübeck

Strandweg 1

23570 Lübeck

Telefon 0451-12283011  

Schulbüro: Frau Röseler

Bürozeiten: Montag - Donnerstag

 Mail

 

 

Aktuelle Termine:

31.03.-03.04. Herkunftsprachenprüfung
31.03.-03.04. Projektpräsentationen
31.3.-11.04. Praktikum Jg. 8
03.04. Girl´s und Boy´s Day Jg. 5-10
11.-25.04. Osterferien

Weitere Termine

Neues vom Ministerium für Schule und Berufsbildung...

05. April 2025

Dies ist der RSS-Newsfeed des Landes Schleswig-Holstein.

Unterstützer und Kooperationspartner

Die Schule am Meer wird von vielen Menschen und Institutionen durch Tatkraft oder finanzielle Förderung unterstützt. Dafür danken wir allen Partnern! Hier finden Sie einige Direktlinks: