WILLKOMMEN AN BORD!

Wir sind eine aktive, familiäre und moderne Schule im Stadtteil Travemünde. Auf unserer Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen.

Ihre Schulleitung

 

Segeln

Heute haben wir das Projekt Rudern besucht. Die Leiterin Frau Cuccovillo leitet das Projekt, weil sie selber daran Spaß hat und weil sie es gut findet, dass das Projekt draußen ist. Fast alle Teilnehmer machen das Projekt freiwillig und ihnen macht es Spaß. Der Verlauf des Projektes klappt super, denn die Sonne spielt immer mit. Manchmal gibt es Streit. Es gab schon Verletzte: z. B. Finger eingeklemmt.

Nike, Amélie und Luisa, Klasse 4

Sail und Surf

Wir haben das Projekt Sail und Surf besucht. Die Projektleiter heißen Frau Profittlich und Herr Kasprzak. Das Projekt kostet 90€. Ein Mädchen hat das Projekt gewählt, weil sie schon immer einmal Surfen wollte und das spannend klingt. Es machen 9 Leute mit. Bei Sail und Surf geht man mit einem Surfbrett aufs Wasser und surf oder segelt. Ein Junge hat das Projekt genommen, weil er sich immer für Surfen interessiert hat. Ihm macht am meisten Spaß auf dem Brett zu stehen, im Wasser. Frau Profittlich bietet das Projekt an, weil wenn man an der Ostsee wohnt sollte man unbedingt Wassersport ausprobiert haben. Die Teilnehmer lernen beim Projekt erstmal die verschiedensten Teile des Bretts und die anderen Teile kennen, es gibt nämlich verschiedene Namen zu den Teilen, zum Beispiel wenn die Nase deines Brettes in den Wind rein geht, dann ist das Anluven und wenn sie aus dem Wind raus geht dann ist das Abfallen. Herrn Kasprzak macht die Projektleitung Spaß. Es ist ein schöner Tag!

Niklas, Leyla, Nele Klasse 2 und 4

Beachhandball

Wir haben heute das Projekt Beachhandball besucht. Die Projektleiter heißen Herr Ahrens, Maissa, Linus und Laurenz. Ein Teilnehmer hat das Projekt genommen, weil er auch so Handball spielt. Beim Beachhandball übt man werfen, die Regeln und den Spielablauf. Beachhandball ist anders als Handball, Handball spielt man nämlich in der Halle und Beachhandball am Strand. Herr Ahrens bietet das Projekt an, weil er indirekt seinen Sohn unterstützt, der ja den Beachcup organisiert. Das Projekt Beachhandball macht allen Spaß. Es war ein wunderschönen Tag.

Niklas, Leyla, Nele Klasse 2 und 4

Tennis

Wir waren beim Tennis. Es war einfach zu lernen. Man kann sich austoben. Bei einem Spieler war es nicht die erste Wahl trotzdem hat es ihm Spaß gemacht. Die anderen 10 Kinder waren alle freiwillig dabei. Es gab aber leider Muskelzerrungen. Den Kindern gefällt es und die Trainer sind zufrieden mit den Kindern.

Leo und Kristian, Klasse 4

 

Spiele draußen

Heute haben wir das Projekt Spiele draußen besucht. Die Leiterinnen Frau Lütgens und Frau Wantoch-Rekowski bieten das Projekt an, weil es ihnen selber sehr viel Spaß macht. Sie machen Spiele, Rennen und Staffeln z. B. Wikingerschach oder Boccia. Einer Teilnehmerin gefiel Wikingerschach am besten. Zum Glück gab es noch keine Verletzten aber ein bisschen Streit. Den Leiterrinnen gefällt der Ablauf des Projektes gut. Nicht alle machen das Projekt freiwillig.

Amélie, Luisa, Nike Klasse 4

Schule am Meer

Grund- und Gemeinschaftsschule

der Hansestadt Lübeck

Strandweg 1

23570 Lübeck

Telefon 0451-12283011  

Schulbüro: Frau Röseler

Bürozeiten: Montag - Donnerstag

 Mail

 

 

Aktuelle Termine:

31.03.-03.04. Herkunftsprachenprüfung
31.03.-03.04. Projektpräsentationen
31.3.-11.04. Praktikum Jg. 8
03.04. Girl´s und Boy´s Day Jg. 5-10
11.-25.04. Osterferien

Weitere Termine

Neues vom Ministerium für Schule und Berufsbildung...

03. April 2025

Dies ist der RSS-Newsfeed des Landes Schleswig-Holstein.

Unterstützer und Kooperationspartner

Die Schule am Meer wird von vielen Menschen und Institutionen durch Tatkraft oder finanzielle Förderung unterstützt. Dafür danken wir allen Partnern! Hier finden Sie einige Direktlinks: