WILLKOMMEN AN BORD!

Wir sind eine aktive, familiäre und moderne Schule im Stadtteil Travemünde. Auf unserer Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen.

Ihre Schulleitung

 

Neuer Bienenschwarm an der SaM

20230605 161050

Letzte Woche zog bei bestem Frühlingswetter ein neuer Bienenschwarm an der SaM ein. Die SuS der Imker-AG hängten zuerst die Bienenkönigin in eine leere Beute (Bienenkasten) und konnten anschließend beobachten, wie tausende fleißige Arbeiterbienen ihrer Königin in die Beute folgten und das neue Zuhause bezogen. Das war ein richtiges Naturspektakel!

Bienen sammeln Nektar und Pollen übrigens im Umkreis von ca. 5km. Wer nah an der Schule wohnt, kann bienenfreundliche Pflanzen im Garten oder auf der Terrasse pflanzen und etwas Gutes für (unsere) Bienen tun.

05. Juni 2023

Save the date! Sommerfest am 15. Juni

CG 20230601 214602

01. Juni 2023

Sportklasse 6b engagiert sich für ihre Klassenfahrt

20230515 122923

Am 12. Juni fährt die 1. Sportklasse der Schule am Meer, die 6b, auf Klassenfahrt in die Lüneburger Heide. Da es in der heutigen Zeit nicht immer so einfach und selbstverständlich ist, die Kosten für eine Klassenreise aufzubringen, hatten die Eltern und Schüler der 6b einige tolle Ideen: Wir könnten Snacks und Getränke in den großen Pausen in der Schule anbieten, wir verkaufen Waffeln im LUV-Center und veranstalten einen Sponsorenlauf. Mit einem riesigen Engagement der Elternvertreter der Sportklasse konnten die Ideen dann tatsächlich in die Tat umgesetzt werden. Der Pausenverkauf an zwei Tagen in der Schule kam so gut an, dass wir den Ansturm der Grundschüler und SEK I-Schüler kaum schafften. An einem Samstag wurden dann im LUV-Center frische Waffeln verkauft, 40 Liter Waffelteig wurde dafür vorbereitet und komplett verbraucht. Am vergangenen Mittwoch konnte die Sportklasse dann bei bestem Wetter auf dem Sportplatz ihren Sponsorenlauf durchführen. Zwischen 20 und 35 Runden haben die Schülerinnen und Schüler jeweils geschafft. Bravo!!!

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die viele investierte Zeit und für das großartige Engagement der Eltern der 6b. Wir können nun mit einer ordentlichen Ersparnis unsere Klassenfahrt antreten und freuen uns alle schon wahnsinnig darauf.

15. Mai 2023

Besuch der Ostseestation

 20230515 122313

Am 12.05.23 statteten die Schüler aus dem Produktiven Lernen an der Schule am Meer erneut der Ostseestation einen Besuch ab. Dieses Mal stand nach einem sehr informativen Vortrag über die Fische in der Ostsee ein handlungsorientierter Teil an: das Sezieren im Labor. Die Schülerinnen und Schüler versuchten, nach dem Öffnen der Tierkörper die einzelnen inneren Bestandteile der Fische bestmöglich zu bestimmen, was vielen auch sehr gut gelang. Danach wurden noch die Reusen im Yachthafen auf möglichen Fang kontrolliert. Ein sehr informativer und kurzweiliger Vormittag!

15. Mai 2023

Neue Schulleitung an der SaM

IMG 20230501 WA0008

Wir dürfen feierlich verkünden, dass die SaM ab dem 01. Mai 2023 nun offiziell einen neuen, Ihnen allen bekannten, Schulleiter hat!

In feierlicher Runde und mit Standing Ovations aus dem Kollegium wurde Matthias Teschner von der Schulrätin Frau Werger- von Bergen zum Rektor ernannt und erhielt seine Urkunde. Auch unsere ehemalige Schulleiterin Frau Weinhold gratulierte ihrem Nachfolger herzlich.

Das gesamte Schulteam freut sich sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mir der neuen, ihnen gut vertrauten Leitung.

03. Mai 2023

Schule am Meer

Grund- und Gemeinschaftsschule

der Hansestadt Lübeck

Strandweg 1

23570 Lübeck

Telefon 0451-12283011  

Schulbüro: Frau Röseler

Bürozeiten: Montag - Donnerstag

 Mail

 

 

Aktuelle Termine:

31.03.-03.04. Herkunftsprachenprüfung
31.03.-03.04. Projektpräsentationen
31.3.-11.04. Praktikum Jg. 8
03.04. Girl´s und Boy´s Day Jg. 5-10
11.-25.04. Osterferien

Weitere Termine

Neues vom Ministerium für Schule und Berufsbildung...

03. April 2025

Dies ist der RSS-Newsfeed des Landes Schleswig-Holstein.

Unterstützer und Kooperationspartner

Die Schule am Meer wird von vielen Menschen und Institutionen durch Tatkraft oder finanzielle Förderung unterstützt. Dafür danken wir allen Partnern! Hier finden Sie einige Direktlinks: